Mindfulness – ein Buzzword heutzutage – aber was ist es überhaupt und wie kannst du es anwenden?
Mindfulness – ein Buzzword heutzutage – aber was ist es überhaupt und wie kannst du es anwenden?
29. Juli 2020
Lesezeit: 4 Minuten
Key takeaways
- Achtsamkeit bedeutet, sich des Augenblicks bewusst zu werden und die Welt um uns herum zu genießen und besser verstehen zu können
- Nicht nur deinem Geist und deiner Seele wird ein wenig Achtsamkeit gut tun, auch körperlich wird dies einiges bei dir verändern
Ganz einfach übersetzt bedeutet Mindfulness Achtsamkeit. Viele von uns tun es als etwas Spirituelles ab. Etwas, dass man nur in Selbsthilfemagazinen und Büchern findet. Auch ich hielt es für etwas ganz weit weg. Eben ein Buzzword. Mit dem ich mich nicht beschäftigen muss, weil es jeder macht. Und wahrscheinlich ist es auch ein Buzzword. Ein zu oft genutztes, abgenutztes Wort.
Doch es ist auch viel mehr als das.
Wir alle hetzen durch das Leben, ohne darauf zu achten, was um uns herum geschieht. Kennst du das Gefühl, abends nicht mehr zu wissen, was du zum Lunch hattest, weil du es neben bei runtergeschlungen und versucht hast, währenddessen zu arbeiten?
Bei Achtsamkeit geht es darum, einen Schritt zurückzutreten. Anzuhalten, um zu merken, was vor sich geht. Ganz egal, um was es sich dabei handelt. Geschmäcker, Gerüche oder Empfindungen – oder darum, unseren eigenen Gedanken und Gefühlen zuzuhören.
Sich des Augenblicks bewusst zu sein, kann uns helfen, die Welt um uns herum zu genießen und uns selbst besser zu verstehen. Wenn wir uns des Augenblicks bewusster werden, können wir alltägliche Dinge aus einer neuen Perspektive erleben und sind weniger geneigt, sie als selbstverständlich zu betrachten.
Doch wie können wir Achtsamkeit mehr und mehr in unseren Alltag integrieren?
Um es in die Praxis umzusetzen, solltest du versuchen, deine nächste Mahlzeit bewusst zu genießen. Schalte den Fernseher aus, lege dein Handy weg. Versuche alle Ablenkungen zu beseitigen. Nimm dir Zeit deine Aufmerksamkeit auf dein Essen zu legen. Auf die Gerüche, die Aromen und auch die Beschaffenheit des Essens. Je mehr du versuchst, dies umzusetzen, desto mehr wirst du es genießen.
Professor Mark Williams, ehemaliger Direktor des Oxford Mindfulness Centre, meint dazu: "Die meisten von uns haben Probleme, die wir nur schwer loslassen können, und Achtsamkeit kann uns helfen, mit ihnen produktiver umzugehen. Wir können fragen: „Ist es hilfreich, dies durch Grübeln zu lösen, oder verfange ich mich nur in meinen Gedanken?“
Eine solche Achtsamkeit hilft uns auch, Anzeichen von Stress oder Angst früher zu bemerken, und hilft uns, besser damit umzugehen.
Last but not least
Die wissenschaftliche Evidenz und klinische Forschung, die Achtsamkeit untermauern, ist stark und wächst. Sie zeigen positive Auswirkungen auf verschiedene Aspekte der Gesundheit des Menschen, einschließlich des Geistes, des Gehirns, des Körpers und des Verhaltens sowie auf die Beziehungen einer Person zu anderen.
Wir haben also gelernt, dass Achtsamkeit in vielen Bereichen hilfreich sein kann und wie wir es ab und zu anwenden können. Wichtig ist, sich daran zu erinnern, dass Achtsamkeit nicht alles und schon gar nicht das Heilmittel für alles ist. Aber jeden Tag ein Stückchen davon in den Alltag zu integrieren kann sicher nicht schaden.
Meine carefuel Story
Seine eigene Story aufzuschreiben, ist gar nicht so leicht, wie es vielleicht klingt. Man hat es zwar alles selbst erlebt, aber die Tage, Wochen und Monate ziehen unglaublich schnell an...
Read moreWarum du deine Vitamine in flüssiger Form zu dir nehmen solltest
Seit Jahren sind die Regale mit Pillen, Kapseln, Tabletten und sogar Gummibärchen überflutet! Unsere Daily Liquid Vitamins sind ein neues Konzept, mit dem wir die Branche revolutionieren wollen! Nimm unser Liquid...
Read moreWas ist drin in unseren Daily Liquid Vitamins
Flüssige Vitaminkomplexe entwickeln und herstellen zu lassen ist gar nicht so einfach. Es gibt nämlich fett- sowie wasserlösliche Vitamine. Fettlösliche Vitamine lassen sich nicht so einfach „flüssig machen“. Einfach ausgedrückt...
Read more